"Ein Freund liebt zu jeder Zeit ..." (Spr 17,17)

Menschen mit einem Herz für Israel und die jüdischen Menschen

Menschen mit einem Herz für Israel und die jüdischen Menschen

Projekte in Israel

Projekte in Israel

Lehre über das hebräische Erbe der Gemeinde Jesu

Lehre über das hebräische Erbe der Gemeinde Jesu

Solidarität mit den jüdischen Menschen

Solidarität mit den jüdischen Menschen

"Ein Freund liebt zu jeder Zeit ..." (Spr 17,17)

"Ein Freund liebt zu jeder Zeit ..." (Spr 17,17)

"Ein Freund liebt zu jeder Zeit ..." (Spr 17,17)

"Ein Freund liebt zu jeder Zeit ..." (Spr 17,17)

Aktuelles Magazin

Aktueller Gebetsbrief

Gebetsmauer

Gebetsmauer - Jan. 2024

10 Jan. 2025

El Rom "... dann wirst du an dem HERRN deine Lust haben; und ich will dich über die Höhen des Landes führen und dich speisen mit dem Erbe deines Vaters Jakob! Ja, der...

Gebetsmauer - Nov. 2024

13 Nov. 2024

Beit El "Und siehe, der HERR stand über ihr und sprach: Ich bin der HERR, der Gott deines Vaters Abraham und der Gott Isaaks; das Land, auf dem du liegst, will ich dir...

Aktuelle Berichte aus den Projekten

Ihre Bürden mittragen
Ströme des Segens

Ihre Bürden mittragen

„Schmeckt und seht, wie freundlich der HERR ist; wohl dem, der auf ihn traut! Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen; denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel. Junge Löwen leiden Not und Hunger; aber die den HERRN suchen, müssen nichts Gutes entbehren“ (Psalm 34,9-11). Der HERR ist gut, Er ist wunderbar! Gesegnet sind Seine Kinder, die Ihm vertrauen, denn Er hört unsere Gebete und wird uns in Seiner vollkommenen Zeit helfen. Denen, die Ihn fürchten, mangelt es an nichts. Selbst junge Löwen können Mangel leiden und hungern, aber die, die den Herrn suchen, werden nichts Gutes entbehren. Was für wunderbare Worte! Gott wird uns alles geben, was wir brauchen, wenn wir Ihn fürchten und suchen. ...

Weiterlesen

Geschaffen um Freude zu tragen

Rada und Avi heirateten im September 2024 in Israel. Beide w ...

Weiterlesen

Eine Entscheidung, die im Feuer geprüft wurde

„So wird der HERR, dein Gott, dein Geschick wenden und sich ...

Weiterlesen

Französische Alijah willkommen heißen!

„So spricht GOTT, der Herr: Wenn ich das Haus Israel wieder ...

Weiterlesen

Ihr seid meine Zeugen

„Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, d ...

Weiterlesen

Eine Entscheidung, die im Feuer geprüft wurde
Offene Tore

Eine Entscheidung, die im Feuer geprüft wurde

„So wird der HERR, dein Gott, dein Geschick wenden und sich über dich erbarmen und wird dich wieder sammeln aus allen Völkern, wohin dich der HERR, dein Gott, zerstreut hat“ (5. Mose 30,3-4). Lea (ein Pseudonym) wuchs in einer traditionellen jüdischen Familie in den Vereinigten Staaten auf, umgeben von den Bräuchen und Überzeugungen ihres Erbes. Doch als sie in ihre Teenagerjahre eintrat, entschied sie sich, einen anderen Weg einzuschlagen. Lea wollte sich anpassen und ein gewöhnliches Leben führen, statt aufzufallen. Schließlich entschied sie sich, sich von ihrem jüdischen Erbe und ihrer Religion zu distanzieren.

Weiterlesen

Französische Alijah willkommen heißen!

„So spricht GOTT, der Herr: Wenn ich das Haus Israel wieder ...

Weiterlesen

Durch Gott ermutigt in diesen schwierigen Tagen

Edwin ist ein 29-jähriger Neueinwanderer aus Peru. Mütterlic ...

Weiterlesen

Das Leben ist nicht einfach

„So spricht der HERR: Wenn ihr meinen Bund betreffs des Tage ...

Weiterlesen

Ich liebe es einfach, hier zu sein!

„In jenen Tagen wird das Haus Juda mit dem Haus Israel ziehe ...

Weiterlesen

Geschaffen um Freude zu tragen
Brautsalon

Geschaffen um Freude zu tragen

Rada und Avi heirateten im September 2024 in Israel. Beide wurden vom CFI Brautsalon betreut und ausgestattet. Rada kam zunächst mit ihrer Mutter und ihren Freundinnen zu uns. Einige Tage später brachte sie ihren Verlobten mit in unseren Salon. Dieses süße junge Paar teilte uns ihre Geschichte mit, und ich sehe die Hand Gottes in allem. Unser Schöpfer ist der beste Ehevermittler. Der Name „Rada“ bedeutet „freudig“. Sie wurde in Russland geboren. Ihre Eltern entschieden sich, Alija zu machen, als sie zwei Jahre alt war. Dieses Kind war ein großer Segen für die Familie und brachte Freude, wohin sie auch ging. Als Rada vierzehn war, starb ihr Vater an Krebs. Radias Herz war gebrochen, und sie ...

Weiterlesen

Gekleidet in weißen Kleidern

„… Denn er hat mich bekleidet mit Kleidern …, wie der Bräuti ...

Weiterlesen

Gottes Zeitplan

„Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch“ (1. ...

Weiterlesen

GOTT: Der himmlische Ehestifter

„Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus ...

Weiterlesen

Gott schenkte die Hochzeit und das Kleid

„Wenn nun Gott das Gras des Feldes, das heute steht und morg ...

Weiterlesen

Ihr seid meine Zeugen
Vergesst sie nicht

Ihr seid meine Zeugen

„Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, dass ICH es bin“ (Jesaja 43,10). „Wir sind am Leben, und selbst wenn wir am Rande des Abgrunds stehen, bezeugen wir weiterhin die Existenz Gottes, d.h. das lebendige Volk Israel!“ Ob wir es wollen oder nicht, wir alle wurden in einem bestimmten Haus, in einer bestimmten Region der Welt geboren. Wir alle sind Bürger eines Landes und Mitglieder einer bestimmten Gesellschaft. Neben unserer persönlichen Existenz und den Menschen, die uns umgeben, sind wir alle in den Fluss der kollektiven Ereignisse eingebunden. Wir werden alle zu mehr oder weniger willigen Teilnehmern ...

Weiterlesen

Unauslöschbare Liebe

„Große Wasser können die Liebe nicht auslöschen, und Ströme ...

Weiterlesen

„Du bereitest vor mir einen Tisch angesichts meiner Feinde ...“ ...

„Du aber, Israel, mein Knecht, Jakob, mein Auserwählter, du ...

Weiterlesen

Aber es hieß doch immer „Nie wieder“

Die Arbeit nach dem schrecklichen Wochenende vom 7. Oktober ...

Weiterlesen

Von Gott inszenierter Tag

„Der Geist Gottes hat mich gemacht, und der Odem des Allmäch ...

Weiterlesen

Geistliche Nahrung anbieten - Speise zur rechten Zeit
Erste Früchte

Geistliche Nahrung anbieten - Speise zur rechten Zeit

„Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den sein Herr über seine Dienerschaft gesetzt hat, damit er ihnen die Speise gibt zur rechten Zeit?“ (Matthäus 24,45). Erste Früchte ist ein Projekt der Christlichen Freunde Israels seit dem Beginn des Dienstes im Jahr 1985. Um unsere Glaubensbrüder und -schwestern in ihren Gemeinden unterstützen zu können, reisen unsere Projektkoordinatoren fast jede Woche zu einer Gemeinde irgendwo im Land: zu einer Gemeinde, einer Konferenz oder auch zu einem Treffen mit neuen Gläubigen aus allen Lebensbereichen. 

Weiterlesen

Eine Collage der Liebe Gottes

Wir besuchten eine gläubige Araberin, die von Kindheit an bl ...

Weiterlesen

Eine Reise in den Norden nach Tiberias

„Der aber Samen darreicht dem Sämann und Brot zur Speise, wi ...

Weiterlesen

Aufrichtige Liebe zu den Geschwistern

„Das Verlangen der Elenden hast du, o HERR, gehört; du machs ...

Weiterlesen

"Nach unten Wurzeln schlagen, nach oben Früchte tragen"

„Und das soll dir zum Zeichen sein: In diesem Jahr werdet ih ...

Weiterlesen

Zuwendung in schwierigen Zeiten
Unter Seinen Flügeln

Zuwendung in schwierigen Zeiten

Der Frühling ist schön in Israel, aber in letzter Zeit standen nicht die schönen Frühlingsblumen im Mittelpunkt, sondern der anhaltende Krieg gegen die Hamas und der schockierende iranische Angriff auf Israel. Diese Situationen hatten große Auswirkungen auf die Opfer des Terrors, und die darunter liegenden Narben und Wunden wurden wieder aufgerissen. Diese Situationen waren ein Auslöser für viele Menschen in diesem Land, die in der Vergangenheit Terror ertragen mussten und nun erneut damit konfrontiert sind.  Ich hatte Kontakt zu vielen Menschen, denen CFI in der Vergangenheit geholfen und sie unterstützt hat und die sich nun wieder an CFI wenden, wenn sie in Not sind. Der Aufbau von Bezieh ...

Weiterlesen

Erneuern und wiederherstellen

„Bitte beten Sie für eine dauerhafte Beziehung und dafür, da ...

Weiterlesen

„Zurückerstattete Jahre“

„Und ich werde euch die Jahre zurückerstatten, welche die He ...

Weiterlesen

Spannendes neues Projekt

Das CFI-Team Unter Seinen Flügeln freut sich sehr, eine neue ...

Weiterlesen

Größere Liebe hat niemand ...

„Größere Liebe hat niemand als die, dass einer sein Leben lä ...

Weiterlesen

Einer armen Gemeinschaft Sicherheit schenken
Hoffnung für die Zukunft

Einer armen Gemeinschaft Sicherheit schenken

„Ihr habt gesehen, was ich an den Ägyptern getan habe und wie ich euch auf Adlersflügeln getragen und euch zu mir gebracht habe” (2. Mose 19,4). Mein Name ist Monica Ruby, und ich bin die neue Projektkoordinatorin von Hoffnung für die Zukunft, dem CFI-Projekt, das sich der Unterstützung und Stärkung der Gemeinschaft der nach Israel zurückgekehrten äthiopischen Juden widmet. Mein Mann und ich sind begeistert, wieder im Land Israel zu sein!  Ich versuche, Beziehungen zu knüpfen und die Bedürfnisse der einzelnen Gemeinschaften zu verstehen, indem ich mich an die Führungspersönlichkeiten wende und ihren Beitrag und ihre Führung suche. Ich bete dafür, dass das CFI den Äthiopiern auf eine Weise ...

Weiterlesen

Hervorkommen als Gold ...

Wenn ich auf mein Leben zurückblicke, stelle ich mit Erstaun ...

Weiterlesen

Lebensspendende Hilfe wird benötigt!

Eine der neuesten Mitarbeiterinnen, die in wenigen Wochen zu ...

Weiterlesen

Neues Lernzentrum für äthiopische Neueinwanderer

„... fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; sei nicht äng ...

Weiterlesen

Unerfüllte Träume gehen in Israel in Erfüllung

Äthiopien hatte aufgrund vieler Faktoren Schwierigkeiten bei ...

Weiterlesen

Ihre Bürden mittragen
Ströme des Segens

Ihre Bürden mittragen

„Schmeckt und seht, wie freundlich der HERR ist; wohl dem, der auf ihn traut! Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen; denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel. Junge Löwen leiden Not und Hunger; aber die den HERRN suchen, müssen nichts Gutes entbehren“ (Psalm 34,9-11). Der HERR ist gut, Er ist wunderbar! Gesegnet sind Seine Kinder, die Ihm vertrauen, denn Er hört unsere Gebete und wird uns in Seiner vollkommenen Zeit helfen. Denen, die Ihn fürchten, mangelt es an nichts. Selbst junge Löwen können Mangel leiden und hungern, aber die, die den Herrn suchen, werden nichts Gutes entbehren. Was für wunderbare Worte! Gott wird uns alles geben, was wir brauchen, wenn wir Ihn fürchten und suchen. ...

Weiterlesen

Freut euch im Herrn allezeit

„Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch ...

Weiterlesen

Eine gegenwärtige Hilfe in der Not

„Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein Helfer, bewährt in ...

Weiterlesen

Zuflucht finden in Gott

„Und die Erstgeborenen der Armen werden weiden und die Gerin ...

Weiterlesen

Körperliche und finanzielle Heilung

„Wenn du aber Almosen gibst, so soll deine linke Hand nicht ...

Weiterlesen

Kriegsentlastungskasse
Notfallhilfsfond

Kriegsentlastungskasse

Im März unternahmen die CFI-Führungskräfte, darunter Tristan und Galya Hall und Sharon Sanders, eine Reise in den Süden, um Gemeinden in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen zu besuchen.

Weiterlesen

Eine Zeit der grausamen Krisen

CFI-Jerusalem konnte den Menschen des Kibbuz Alumim, der in ...

Weiterlesen

Notfall Hilfsfond 2023

„Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören; habt ...

Weiterlesen

Suzie - Mauer des Gebets Abteilung

„… dabei stärkten sie die Seelen der Jünger und ermahnten si ...

Weiterlesen

Nicolene - Einsatz für die evakuierte Zivilbevölkerung

Auf dem Weg zum Wohnheim, in dem die Gemeinschaft von Moshav ...

Weiterlesen

Aktuelle Lehrartikel

Tristan Hall - Josefs Vermächtnis

05 Feb. 2025

Der Messias im Leben Josefs vorgezeichnet Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass in der Heiligen Schrift der Messias auf zwei Arten dargestellt wird, die das erste und zweite Kommen des Messias repräsentieren: Erstens als Messias ben Yosef...

Sharon Sanders - Der Mann, dessen Augen geöffnet wurden

24 Okt. 2024

„Jede Entscheidung, die man trifft – jede Entscheidung – ist nicht eine Entscheidung darüber, was man tun soll. Es ist eine Entscheidung darüber, wer man ist. Wenn man das erkennt, wenn man es versteht, ändert sich alles...“  – N.D.Walsch Die...

Robbie Coleman - Um jeden Preis die Wahrheit sprechen

13 Mai 2024

DIE WELT, in der wir leben, ist Zeuge der Entstehung von zwei starken Begriffen, die die komplexe Situation um Israel auf den Punkt bringen. Diese Begriffe, „From the River to the Sea“ („Vom Fluss bis zum Meer“) und „Nie wieder“, haben eine tiefe...

08. Februar 2024

„Schön erhebt sich, die Freude der ganzen Erde, der Berg Zion auf der Seite des Nordens – die Stadt des großen Königs“ (Psalm 48,2).

Wenn Menschen nach langer Abwesenheit in ihr Heimatland oder ihre Stadt zurückkehren, werden sie oft gefragt: „Woher kommst du?“ Auch Jesus wird diese Frage zu einer Zeit stellen, wenn viele versuchen werden, durch die Tür des Himmels zu kommen! „... Herr, Herr, tue uns auf! Dann wird er antworten und zu euch sagen: Ich weiß nicht, woher ihr seid!“ (Lukas 13,25). Viele werden vielleicht schockiert sein. 

Manchmal frage ich mich (da der Herr alle Dinge weiß), ob es etwas damit zu tun haben könnte, dass Jesus sich bewusst war, dass sie einer anderen Form von Person folgten als der, die Er wirklich ist. Ich spreche von Seinem Menschsein. Anstatt Ihn als den jüdischen Messias zu akzeptieren (wir erinnern uns, dass es Dr. Dwight Pryor war, der sagte: „Es gibt keinen christlichen Messias, Er ist entweder jüdisch oder Er ist nicht der Messias“), könnte es sein, dass Menschen, die nicht eintreten können, einen anderen Jesus tolerierten und akzeptierten und die Veränderung Seiner Erscheinung durch ihre Lehrer nicht missbilligten. Wir müssen bedenken, dass einige in der Kirche gesagt haben: „Mein Jesus, ein Jude? Niemals.“ „Denn wenn der, welcher [zu euch] kommt, einen anderen Jesus verkündigt, den wir nicht verkündigt haben ... so habt ihr das gut ertragen“ (2. Korinther 11,4). „Ertragen“ bedeutet genau das – jemand predigte und widersprach der Wahrheit, und wie oben angedeutet, leugneten die Zuhörer nicht und widerlegten auch nicht, dass ihnen eine falsche Vorstellung von Jesus gelehrt wurde – eine, die sich von der Person unterschied, die in ihren Schriften aufgezeichnet war.

Weiterlesen …

08. September 2023

„… und der HERR wird aus Zion brüllen und von Jerusalem her seine Stimme hören lassen, dass Himmel und Erde zittern; aber der HERR ist eine Zuflucht für sein Volk und eine feste Burg für die Kinder Israels“ (Joel 4,16; SLT)

Er (Jeschua) beteiligte sich an der Lesung der alten hebräischen Schriftrollen in den Synagogen Seiner Zeit und Seine Identifikation mit dem jüdischen Volk bleibt uns durch die Schriften der Apostel (Neues Testament) erhalten. Jeschua pflegte sich mit Seinem Volk als „wir Juden“ zu solidarisieren (Joh 4,22).

Deshalb appelliere ich mit allem Respekt an die Kirchenführer mit der Frage: „Wann hat Er aufgehört, ein Jude zu sein?“ Sein Stammbaum wurde im ersten Kapitel des Matthäusbuches aufgezeichnet. Könnte er an den Anfang der Schriften gestellt worden sein, um die untrennbare Verbindung mit Seinen irdischen Jahren als Mann zu festigen? Wir wissen, dass der Herr die Völker schätzt, aber gleichzeitig erinnert Er die Heiden daran, Seinen Brüdern ein Segen zu sein (Mt 25,40). Die richtige Beziehung zu Israel ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, wie Er immer wieder andeutete: „Ich bin ein Jude!“ (Mt 22,42; 2 Tim 2,8). Dies ist eine grundlegende Wahrheit, mit der sich die Kirche auseinandersetzen muss. Ich werde uns weiterhin daran erinnern, dass „es keinen christlichen Messias gibt! Er ist entweder jüdisch oder Er ist nicht der Messias“ (Dr. Dwight Pryor). Dieser grundlegende Punkt muss deutlich gemacht werden, damit die Gläubigen nicht in die Falle tappen, einem „anderen Jesus“ zu folgen (2 Kor 11,4).

Weiterlesen …

17. Juli 2023

Ich werde nie vergessen, wie ich zum ersten Mal Jerusalem erblickte. Wir fuhren mit dem Taxi von Tel Aviv aus die Straße hinauf, und meine Vorfreude nahm mit jedem gefahrenen Meter zu. Im frühen Morgenschlaf öffnete sich der Himmel plötzlich wie eine Schatztruhe. Das schimmernde Gold der ersten Strahlen der bernsteinfarbenen Morgendämmerung fiel auf die Kulisse der Steinmauern, die sich mir plötzlich präsentierte wie eine mächtige Bühne, dessen Vorhänge sich öffneten. Im Licht der Morgenröte schienen diese Steine in einem goldenen Glanz zu erstrahlen, der mich an Lieder und Schriften erinnerte, die Jerusalem mit den Eigenschaften und der Substanz des Goldes in Verbindung bringen. Schließlich war Jerusalem schon immer dazu bestimmt, eine besondere Stadt zu sein, eine Stadt des Königtums und der Heiligkeit. Eine Stadt, die anders ist als alle anderen Städte.

Weiterlesen …

Rundmails abonnieren

Hier können Sie sich für die kostenlosen CFRI-Rundmails eintragen.




Bitte wählen Sie aus, welche Veröffentlichungen Sie per E-Mail erhalten möchten. *



 

Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten bei Christliche Freunde Israels e.V. gespeichert werden. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie kann jederzeit im Profil (Footer in jedem Newsletter), unter info[at]cfri.de oder via Post geändert oder widerrufen werden Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.

Postsendungen abonnieren

Hier können Sie sich für das kostenlose CFRI-Magazin und/oder den CFRI-Gebetsbrief per Post eintragen. Bitte geben Sie auch Ihre Adresse an.

Christliche Freunde Israels e. V.

Söldenhofstr. 10, 83308 Trostberg
Deutschland

e-Mail: info[at]cfri.de
Tel.: +49 (0)8621-977286

  

 

Christliche Freunde Israels e. V. (CFRI) ist der deutsche Arbeitszweig von Christian Friends of Israel (CFI-Jerusalem) mit Hauptsitz in Jerusalem, ISRAEL. Telefon: 972-2-623-3778 Fax: 972-2-623-3913 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

CFRI ist zuletzt vom Finanzamt Traunstein am 25.04.2022 als gemeinnütziger eingetragener Verein bestätigt worden.

Spenden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.