Spenden

Falls Sie eines der Projekte der Christian Friends of Israel oder den deutschen Zweig Christliche Freunde Israels durch eine Spende finanziell unterstützen wollen, können Sie dies über folgendes Konto tun:

Christliche Freunde Israels
IBAN:
DE19 7009 1500 0000 7322 30
BIC:
GENODEF1DCA

(Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Namen des Projektes oder "CFRI - Wo am nötigsten" an. Bitte immer Name und vollständige Adresse für Zuwendungsbestätigungen angeben.)

Online-Spende

„Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott“ (Jesaja 40,1). „Und sie werden die uralten Trümmer aufbauen und wieder aufrichten, was vor Zeiten zerstört worden ist“ (Jesaja 61,4).

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Überlebenden von Terror, Trauma und Missbrauch auf der ganzen Welt ist es für mich eine große Ehre, in dieser entscheidenden Zeit in Israel zu arbeiten. Seit fast 18 Monaten erleiden die Israelis ein unerbittliches Trauma: Terroranschläge, zunehmender Antisemitismus, das andauernde Geiseldrama und ein ständiger Raketenbeschuss aus sieben verschiedenen Ländern. Die Überlebenden des 7. Oktober kämpfen darum, sich von den unsäglichen Gräueltaten zu erholen. Ehemals blühende Gemeinden in den Kibbuzim entlang der Grenze zum Gazastreifen ähneln jetzt Geisterstädten, in denen die Familien verstreut leben und die Schulen noch immer geschlossen sind. Einige der widerstandsfähigsten Israelis haben uns gegenüber zugegeben, dass dieser Krieg der letzte Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, und dass sie nicht wissen, wie sie weiterleben sollen.

Und doch gibt es inmitten der Verwüstung auch Hoffnung. Auf dem Geiselplatz trafen wir Eli, einen jungen orthodoxen Künstler, der aus Raketensplittern eine Menora gebastelt hatte. „Ich habe einfach das getan, was jüdische Menschen gut können – Dunkelheit in Licht verwandeln.“ Diese tiefsinnigen Worte zeigen die Widerstandsfähigkeit des jüdischen Volkes, das entschlossen ist, Dunkelheit in Licht zu verwandeln und Hass mit Liebe zu überwinden. Und sie verdeutlichen so treffend, was unser Herr – das Licht der Welt – auch in unserem Leben tut.

In den letzten Monaten haben wir den Überlebenden des Terrors nicht nur ein offenes Ohr geschenkt, sondern auch praktische Hilfe und finanzielle Unterstützung geleistet. In Sderot verbrachten wir Zeit mit einem älteren Ehepaar, das seine Geschichte erzählte, während über uns die Explosionen widerhallten, und dann sangen und tanzten wir gemeinsam und halfen dabei, schreckliche Erinnerungen durch fröhliche zu ersetzen. Auf dem Geiselplatz dankte uns Menashe, der Onkel einer der Geiseln, Elkana, die vom Nova-Festival entführt worden war, für unser Zuhören und unsere Anteilnahme. Meine Kollegin Tanja hat andere Überlebende des Nova-Festivals begleitet und Architekten und Arbeiter koordiniert, um die beschädigten Häuser in den Kibbuzim in der Nähe von Gaza wiederaufzubauen.

Der Weg zur Genesung wird sehr lang sein, aber wir sind hier, um den Trost und die Hoffnung des Herrn zu Seinem kostbaren Volk zu bringen. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, diese wichtige Arbeit zu leisten. Bitte beten Sie weiterhin für die traumatisierten Überlebenden, damit sie die Heilung und Wiederherstellung durch den Herrn erfahren. Danke, dass Sie uns im Gebet und durch finanzielle Unterstützung beistehen.

Paula O’Keefe
Projekt Unter Seinen Flügeln


Spendeninformation für dieses Projekt
Christliche Freunde Israels
IBAN: DE19 7009 1500 0000 7322 30
BIC: GENODEF1DCA
Volksbank Raiffeisenbank Dachau EG
Verwendungszweck: Unter Seinen Flügeln

Sie können gerne auch über Pay-Pal spenden

PayPal

Christliche Freunde Israels e. V.

Söldenhofstr. 10, 83308 Trostberg
Deutschland

e-Mail: info[at]cfri.de
Tel.: +49 (0)8621-977286

     

 

Christliche Freunde Israels e. V. (CFRI) ist der deutsche Arbeitszweig von Christian Friends of Israel (CFI-Jerusalem) mit Hauptsitz in Jerusalem, ISRAEL. Telefon: 972-2-623-3778 Fax: 972-2-623-3913 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

CFRI ist zuletzt vom Finanzamt Traunstein am 25.04.2022 als gemeinnütziger eingetragener Verein bestätigt worden.

Spenden