Projekte
Spenden
Falls Sie eines der Projekte der Christian Friends of Israel oder den deutschen Zweig Christliche Freunde Israels durch eine Spende finanziell unterstützen wollen, können Sie dies über folgendes Konto tun:
Christliche Freunde Israels
IBAN:
DE19 7009 1500 0000 7322 30
BIC:
GENODEF1DCA
(Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Namen des Projektes oder "CFRI - Wo am nötigsten" an. Bitte immer Name und vollständige Adresse für Zuwendungsbestätigungen angeben.)
Online-SpendeZutiefst getröstet und berührt ...
- Details
- Kategorie: Kommunen unter Beschuss
- Zugriffe: 6764
In den Jahren, seit ich mich mit Opfern von Raketenangriffen befasse, ist es meine Erfahrung gewesen, dass das Wort Gottes und die Leitung des Heiligen Geistes der effektivste Weg ist, um den Opfern zu dienen. „Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam ...“ (Hebräer 4,12a). Ich möchte Ihnen hier einen kurzen Brief an mich von einer Person zeigen, die vor Kurzem ein Kurzzeitvolontariat bei CFI gemacht hat, in dem sie davon spricht, wie der Herr die Menschen, denen sie dienen durfte, durch sein Wort zutiefst tröstete und berührte.
„Weil Bill an unserem letzten Tag bei CFI im Krankenhaus war, konnten wir uns nicht richtig von dir verabschieden. Ich wollte dir darüber erzählen, wie du mich gesegnet hast, ohne es überhaupt zu merken! Als du Hanita und ihrem jugendlichen Sohn in Sderot den Tanach (jüdische Bibel) gegeben hast, bewunderte ich, wie du sie sanft dazu ermutigt hast, Psalm 91 auf Hebräisch laut vorzulesen (siehe Bild links)! Sie verstand den Trost des Wortes Gottes und das war solch eine wunderbare Sache! Die Geschichte geht aber noch weiter ...
Er gibt den Müden Kraft
- Details
- Kategorie: Kommunen unter Beschuss
- Zugriffe: 7519
„Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden“ (Jesaja 40,29).
Bei einem unserer Besuche bei Opfern von Raketenangriffen im Süden Israels fragte ich einige von ihnen, wie es ist, an einem Ort zu leben, der sich ständig unter Raketenangriffen befindet. Ihre Antworten trafen mich tief. Hier ein paar Antworten:
„Man fühl sich gestresst und angespannt.“ „Wir machen uns viele Sorgen.“ „Deine Pläne und täglichen Aktivitäten werden ständig gestört.“ „Man fühlt sich hoffnungslos.“ „Trotz allem muss man voran gehen.“
Hoffnung für die Leidenden
- Details
- Kategorie: Kommunen unter Beschuss
- Zugriffe: 7666
„Sei stark, ja, lass uns stark sein für unser Volk und für die Städte unseres Gottes“ (2. Samuel 10,12)
Anhaltender Raketenbeschuss: Am 7. Juli 2014, nach unaufhörlichem Raketenbeschuss auf Israel aus Gaza leitete die IDF die Operation „Protective Edge“ (Operation Schutzlinie) ein. Das Ziel war es, dem Raketenbeschuss aus Gaza in Folge der Operation „Brother‘s Keeper“ (Operation Bruders Hüter) Einhalt zu gebieten. Bei der letztgenannten Operation wurden drei israelische Yeshiva Studenten gesucht, Eyal Yifrach (19), Gilad Shaar (16), und Naftali Fraenkel (16), die auf ihrem Heimweg an einer Bushaltestelle in Gush Etzion durch Hamasmitglieder gekidnapped und später am 12. Juni getötet wurden. Traurigerweise wurden in diesem Krieg 67 IDF-Soldaten und sechs Zivilisten getötet und 469 Menschen verletzt. Unter den Raketenopfern, die das Projekt KUB in israelischen Krankenhäusern, Rehabilitationszentren oder Zuhause besucht, sind auch ehemalige, verwundete IDF-Soldaten.
Notfallhilfe für Feuer in Israel
- Details
- Kategorie: Kommunen unter Beschuss
- Zugriffe: 9919
Seit dem 22. November haben sich über 2000 Feuerherde in Israel ausgebreitet, darunter einige so weit nördlich wie die Stadt Nahariaya, mit der größten Zerstörungskraft in und um der wunderschönen Stadt Haifa herum. Ynet News berichtet, dass allein in Haifa, jetzt mehr als 1.600 Menschen obdachlos und hunderte Wohnungen unbewohnbar sind. Israels Natur und Parks Autorität berichtet, dass knapp 20 Quadratkilometer Wald, Niederholzgebiet und offenes Gelände verbrannt wurden, der größte Verlust seit dem Feuer im Karmel Gebirge (2010).
Eine mit Al-Kaida verbündete Terrorgruppe bekannte sich vor einigen Tagen dazu, diese Brände gelegt zu haben. Von der Independent wurde berichtet, dass „Benjamin Netanjahu, der israelische Premierminister, sich anderen Politikern angeschlossen hat, diese verheerenden Brände als einen Terrorakt zu katalogisieren.“ Sachbearbeiter berichten, dass der Schaden bereits bis in die hunderte Millionen Schekel reicht, und so bitten wir Sie um Ihre Hilfe für diejenigen, die sich in dieser Notlage befinden.