Yad Hashmona
"Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da der Pflüger den Schnitter und der Traubenkelterer den Sämann ablösen wird. Dann werden die Berge von Most triefen und alle Hügel überfließen. Und ich will das Geschick meines Volkes Israel wenden, und sie werden die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen, Weinberge pflanzen und deren Wein trinken, Gärten anlegen und deren Früchte genießen" (Amos 9,13-14).
In den Judäischen Hügeln vor den Toren Jerusalems befindet sich das weitläufige Gelände von Yad Hashmona, Israels einzigem messianisch-jüdischen Moschaw (Gemeinschaftsdorf).
Die aus Finnland stammenden Gründer waren Teil einer Bewegung junger Christen, die in den frühen Tagen Israels kamen, um beim Aufbau des Landes in den Kibbuzim und in der Landwirtschaft zu helfen. Yad Hashmona bedeutet „Hand der Acht“ und ist eine Hommage an acht jüdische Flüchtlinge, die im Holocaust ums Leben kamen, als sie nach ihrer Flucht aus Österreich in Finnland an die Nazis ausgeliefert wurden. Die Gründer wollten sowohl ihr Andenken ehren als auch die Gemeinde nach ihnen benennen, als Akt der Reue für diesen Makel in der finnischen Geschichte.
Third Day Farms Markt
Wenn man durch diesen Moschaw spaziert, kommt man ganz zur Ruhe. Hier gibt es viel zu entdecken, z. B. die Biblischen Archäologischen Gärten mit antiken Funden und Altertümern, Konferenzeinrichtungen, Jugendcamps, ein Weingut und andere kleine Unternehmen. Viele Besucher nutzen auch das Logos Hotel, ein Einkehrzentrum mit herrlichem Blick auf bewaldete Berge, Täler und Wiesenlandschaften, weit weg vom Jerusalemer Trubel, aber nahe genug, um schnell in die Altstadt zu fahren. Ein weiterer Grund, Yad Hashmona zu besuchen und für es zu beten, ist die Unterstützung von Third Day Farms, einem florierenden Jüngerschaftsdienst unter der Leitung von Youval und Valerie, deren Herz es ist, die Israelis vor Ort mit der Guten Nachricht von Jeschua zu erreichen. Mit einer ansprechenden Plattform der „Schöpfungslandwirtschaft“, die ihren Bio-Bauernhof mit frischem Obst, Gemüse und vielem mehr vorstellt, laden sie Besucher in Gottes Schöpfungsgeschichte ein. Wenn die Menschen ihren wöchentlichen Pop-up-Laden besuchen, um köstlichen Kaffee, Leckereien und frische Waren zu kaufen, erfahren sie auch etwas über die Bibel. Sie veranstalten auch Jüngerschaftsprogramme und Events, um den Glauben der Gemeinde im Land aufzubauen und zu stärken.
Suzie mit Youval von Third Day Farms
Erst kürzlich, als Israel sich auf die Feier seines 77. Unabhängigkeitstages vorbereitete, waren die bewaldeten Hügel, die Yad Hashmona umgeben, durch eine Mischung aus trockener Hitze und terroristischen Brandstiftern bedroht, da überall in Israel Brände ausgebrochen waren. Über 20.000 Dunam (5.000 Hektar) Land wurden zerstört. Die evakuierten Bewohner konnten nach ihrer vorübergehenden Evakuierung in ihre Häuser zurückkehren. Hier geschieht so viel Gutes. Lasst uns Yad Hashmona, das als Vorreiter für die Gläubigen im Land gilt, mit einer Mauer des bestärkenden Gebets umgeben, damit es auch in den kommenden Jahren weiter wachsen und gedeihen kann.
Bogen in den Biblischen Gärten. Die judäischen Hügel von Yad Hashmona.
Gebet für Yad Hashmona
Gebet für Yad Hashmona bei der Skulptur von Joel 2,13
- Beten wir, dass der Same des Evangeliums, der in Yad HaShmona lebendig ist, sich über ganz Israel ausbreitet und eine Ernte für Gottes Reich hervorbringt. Eine wunderschöne Bronzeskulptur im biblischen Garten lädt alle ein: „Zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider, und kehrt um zu dem HERRN, eurem Gott“ (Joel 2,13).
- Beten wir für den Dienst und die Einsätze von Third Day Farms, dass sie in ihren Beziehungen zum Reich Gottes fruchtbar werden, wenn sie sich mit Einheimischen beschäftigen. „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde“ (Apostelgeschichte 1,8).
- Beten wir um Gottes Schutz und Segen für das Wachstum dieser Gemeinschaft von Gläubigen inmitten derjenigen im Land, die sich jedem Zeugnis für Jeschua widersetzen oder ihm feindlich gegenüberstehen. Bitten wir um Mut für alle Bewohner und Leiter der Gemeinde. „[Betet] auch für mich, damit mir das Wort gegeben werde, sooft ich meinen Mund auftue, freimütig das Geheimnis des Evangeliums bekannt zu machen“ (Epheser 6,19).
Wachturm in den Biblischen Gärten
Liebe Gebetsmauer-Familie:
Danke, dass Sie an der Seite Israels stehen. Jedes Fürbittgebet unserer Wächter auf der Mauer fügt einen weiteren Ziegelstein hinzu und stärkt die Gebetsdeckung über dem Land Israel und seinen Gemeinden. Während einige Kommunen zurückgezogen leben, ist Yad Hashmona eine lebendige Kommune, die darauf wartet, dass Sie sie besuchen und alles, was Gott dort tut, unterstützen. Wir ermutigen Sie, zu kommen und mit uns vor Ort bei einigen unserer Gebetseinsätze zu beten.
Maranatha!
Suzie Georges
Koordinatorin der Gebetsmauer