Veröffentlichungen


Christian Friends of Israel bietet eine Reihe von hervorragenden Medien zum Thema „Israel" an - Periodika, Bücher, Audios und Videos" - um die Christen (und andere Interessierte) über Israel zu informieren und zu Gebet, Freundschaft und Aktion zu motivieren. Ein großer Teil der Arbeit des deutschen Zweiges ist es auch, diese Medien zu übersetzen und im deutschsprachigen Raum anzubieten.

CFRI-Magazin "Um Zions willen"

Vier mal im Jahr erscheint (kostenlos) ein 12-seitiges Magazin mit Lehrartikeln und Informationen aus dem Dienst von CFI-Jerusalem in Israel und in Deutschland. Dies ist unsere Hauptkommunikationsschiene. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Verteiler aufnehmen zu dürfen. Kostenlos.

CFRI-Gebetsbrief

Der Gebetsbrief erscheint monatlich und enthält aktuelle Gebetsanliegen direkt aus Jerusalem. Auch hier erfolgt der Versand auf Spendenbasis.

Online-Publikationen / Rundmails

Helfen Sie uns, die kostenlosen Online-Publikationen von CFI an die christliche Welt zu verteilen

  • Rundbrief/Newsletter (ca. 4-8 mal jährlich)
  • Gebetsbrief (monatlich)
  • Gebetsmauer Rundbrief (zweimonatlich)

Melden Sie sich noch heute an (Formular in der rechten Spalte) und leiten Sie die Nachrichten an Freunde, Bekannte und Interessierte weiter!

Christliche Freunde Israels e. V.

Söldenhofstr. 10, 83308 Trostberg
Deutschland

e-Mail: info[at]cfri.de
Tel.: +49 (0)8621-977286

   

 

Christliche Freunde Israels e. V. (CFRI) ist der deutsche Arbeitszweig von Christian Friends of Israel (CFI-Jerusalem) mit Hauptsitz in Jerusalem, ISRAEL. Telefon: 972-2-623-3778 Fax: 972-2-623-3913 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

CFRI ist zuletzt vom Finanzamt Traunstein am 25.04.2022 als gemeinnütziger eingetragener Verein bestätigt worden.

Spenden

© 2023 Christliche Freunde Israels e.V.

Back to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.