Ihre Welt des Traumas

„… und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst“ (Jes 9,5).

Israel wird dafür gelobt, dass es eine sehr schlagkräftige und hochethische Armee hat, die Israel vor Angriffen schützt. Wenn Raketen auf unschuldige Menschen und Gemeinden mit Kindern fallen, führt dies zu Verletzungen, Schäden und zum Tod der israelischen Zivilbevölkerung und die IDF-Kampfsoldaten und Reservisten werden einberufen, um Frieden und Sicherheit in Israel wiederherzustellen. Die daraus resultierenden Folgen bedeuten jedoch, dass viele der Kämpfer Israels so sehr gelitten haben. Unsere Herzen sind traurig, wenn wir von Kriegsgerüchten für Israel hören, denn das bedeutet, dass es noch mehr Verletzungen, Traumata und sogar den Tod derjenigen geben wird, deren Mut und Opferbereitschaft wir oft als selbstverständlich ansehen – sie schützen uns, damit wir in friedlicher Sicherheit leben können. Loben Sie den Herrn für all die offenen Türen, die wir bei CFI im Projekt Kommunen unter Beschuss haben.

Weiterlesen: Ihre Welt des Traumas

Gottes Güte erleben

„Ich aber bin gewiss, dass ich am Leben bleibe und sehen werde, wie gut es Gott mit mir meint“ (Psalm 27,13).

Das Projekt Kommunen unter Beschuss hatte eine ganz besondere Gelegenheit, David im Krankenhaus zu besuchen. David ist durch seinen Militärdienst als Soldat während des Krieges zwischen Israel und der Hamas im Jahr 2014 traumatisiert. Das Elend des Traumas wurde für ihn so unerträglich, dass er versuchte, Selbstmord zu begehen; es gelang ihm fast und die Folgen dieser Tat sind nicht nur für ihn, sondern auch für seine Familie weitreichend.

Weiterlesen: Gottes Güte erleben

Gottes Wunder feiern

Als ich kürzlich in Sderot in der Nähe des Gazastreifens war, um Opfer von Raketenangriffen zu besuchen, lief eine Frau unerwartet und überglücklich auf mich zu und umarmte mich. Als sie mir von ihrem Wunder erzählte, wurde mir klar, wie wichtig die Arbeit des Projekts „Kommunen unter Beschuss“ (KUB) für sie und ihre Familie ist, ebenso wie für andere israelische Zivilisten, die von Raketenangriffen betroffen sind und deren Leben durch das Projekt KUB tiefgreifend berührt wurde.

Weiterlesen: Gottes Wunder feiern

Israel unter schwerem Raketenangriff

„Stärkt die schlaff gewordenen Hände und macht fest die strauchelnden Knie; sagt zu denen, die ein verzagtes Herz haben: Seid tapfer und fürchtet euch nicht! Seht, da ist euer Gott! Die Rache kommt, die Vergeltung Gottes; er selbst kommt und wird euch retten!” (Jesaja 35,3-4)..

Ein illegales palästinensisches Wohnproblem in Jerusalem schwappte schließlich in ausgewachsene Unruhen auf dem Tempelberg in der Nähe der al-Aqsa-Moschee über. Es gipfelte im Abfeuern von Raketen aus dem Gazastreifen nach Israel seit dem 10. Mai (dem Jerusalem-Tag in diesem Jahr) – wobei sieben davon in den letzten Wochen auf Israels Hauptstadt Jerusalem gerichtet waren.

Weiterlesen: Israel unter schwerem Raketenangriff

Gott lässt die Wüste erblühen

„Die Wüste und Einöde wird sich freuen, und die Steppe wird frohlocken und blühen wie ein Narzissenfeld ...“ (Jesaja 35,1).

In den vergangenen Jahren, als ich Raketenopfer in Sderot besuchte, war ich erstaunt zu sehen, dass mehrere neue hohe Wohnhäuser trotz der andauernden Raketenangriffe aus Gaza gebaut wurden, und vor kurzem wurde mir von einheimischen Zivilisten erzählt, dass drei neue Stadtteile zu dieser Stadt hinzugefügt worden sind! Auf der anderen Seite gibt es einen enormen Zustrom von Israelis, die auf der Suche nach wirtschaftlichen Möglichkeiten in diese Region ziehen, um die zionistische Vision fortzusetzen und eine bessere Lebensqualität in den Kibbutzim und Moshavim an der Grenze zu Gaza statt in Tel Aviv zu suchen. Wir sind wirklich Zeugen von Jesaja 35,1 im westlichen Negev, der an Gaza grenzt. Der Wohnraum in diesen Gebieten ist sehr begehrt und viele Menschen stehen auf Wartelisten, um in die Kibbuzim und Moshavim zu ziehen.

Weiterlesen: Gott lässt die Wüste erblühen

Christliche Freunde Israels e. V.

Söldenhofstr. 10, 83308 Trostberg
Deutschland

e-Mail: info[at]cfri.de
Tel.: +49 (0)8621-977286

   

 

Christliche Freunde Israels e. V. (CFRI) ist der deutsche Arbeitszweig von Christian Friends of Israel (CFI-Jerusalem) mit Hauptsitz in Jerusalem, ISRAEL. Telefon: 972-2-623-3778 Fax: 972-2-623-3913 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

CFRI ist zuletzt vom Finanzamt Traunstein am 25.04.2022 als gemeinnütziger eingetragener Verein bestätigt worden.

Spenden

© 2023 Christliche Freunde Israels e.V.

Back to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.