Zuflucht finden in Gott
„Und die Erstgeborenen der Armen werden weiden und die Geringen sicher wohnen“ (Jes 14,30).
Dee und ihr Ehemann Ken haben in den letzten Jahren eine sehr schwere Zeit durchgemacht, die durch die Einschränkungen von Covid verursacht wurde. Ken ist ein begabter Musiker und Komponist, und er und Dee haben zwei kleine Kinder. Sie leiten eine spezielle Musikschule für unterprivilegierte Kinder in Nordisrael. Durch die Covid-Lockdowns und Einschränkungen büßten sie 80 % ihres Einkommens ein, was zu einer großen finanziellen Verschuldung durch Rechnungen wie die Wohnsteuer und das Schulgeld für ihre Kinder führte. Darüber hinaus weigerte sich der Eigentümer des Konzertsaals, Gnade walten zu lassen, und verlangte die volle Bezahlung, obwohl ihr Konzert wegen einer der Einschränkungen abgesagt worden war. Ken und Dee wurden durch unsere Unterstützung inmitten ihrer Notlage sehr ermutigt. „Wer sich über den Armen erbarmt, der leiht dem HERRN, und Er wird ihm seine Wohltat vergelten“ (Spr 19,17).
Körperliche und finanzielle Heilung
„Wenn du aber Almosen gibst, so soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut, damit dein Almosen im Verborgenen ist. Und dein Vater, der ins Verborgene sieht, er wird es dir öffentlich vergelten“ (Matthäus 6,3-4).
Warum tun wir, was wir tun? Warum geben wir als Gläubige für andere? Warum geben wir Gott? Was sind unsere Herzensmotivationen? Manchmal ist es sehr leicht, sich im Geben zu verfangen ... und in dem „guten Gefühl“, das unweigerlich in gewissem Maße mit dem Akt des Gebens, dem Akt des Helfens einhergeht. Vielleicht sagt uns die Heilige Schrift deshalb, dass wir nicht zulassen sollen, dass unsere linke Hand weiß, was die rechte tut. Eine gute Mahnung für uns alle und besonders für diejenigen von uns, die hauptberuflich im Dienst stehen.
Autistische Kinder segnen
„Wer sich des Armen erbarmt, der leiht dem HERRN, und der wird ihm vergelten, was er Gutes getan hat“ (Sprüche 19,17).
Das Projekt „Ströme des Segens“ besuchte vor kurzem mehrere alleinerziehende junge Mütter mit ihren autistischen Kindern.
Dank Ihrer Unterstützung können wir weiterhin unsere persönlichen Besuche durchführen und den Menschen großzügig helfen. Während wir Gottes Gegenwart mit uns spüren, sind alle tief bewegt von der Freundlichkeit, die das CFI-Projekt „Ströme des Segens“ ihnen in ihren Häusern entgegenbringt.
Fürsorge seit Jahrzehnten
„Lasst alles bei euch in Liebe geschehen!“ (1 Kor 16,14).
Am 29. Juni unternahm eine Gruppe von Israelis, die während des Zweiten Weltkriegs Kinder waren, ihren ersten Ausflug seit der Covid-Pandemie. CFI-Jerusalem sponserte die Tour als Zeichen der Freundschaft und des Respekts für diese älteren Menschen. Vier der CFI-Freiwilligen konnten an diesem besonderen Ereignis teilnehmen.
Ermutigung für die Bedrückten
„Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott“ (Psalm 42,5).
Auf dem Weg des Lebens werden Menschen manchmal von Tragödien oder Nöten heimgesucht, die sie niederdrücken. Mit Gottes Hilfe und der Unterstützung unserer Spender konnte das Projekt Ströme des Segens Menschen, deren Seelen niedergeschlagen sind, beistehen (Psalm 42,5a).
Aktuelle Berichte
Spenden
Falls Sie eines der Projekte der Christian Friends of Israel oder den deutschen Zweig Christliche Freunde Israels durch eine Spende finanziell unterstützen wollen, können Sie dies über folgendes Konto tun:
Christliche Freunde Israels
IBAN:
DE19 7009 1500 0000 7322 30
BIC:
GENODEF1DCA
(Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Namen des Projektes oder "CFRI - Wo am nötigsten" an. Bitte immer Name und vollständige Adresse für Zuwendungsbestätigungen angeben.)
Online-Spende